Moderne Ferienwohnungen
für Ihren Genussurlaub im Hochwart in Naturns - Südtirol
Alle Appartements sind mit denselben Zimmer- Küchen- und Badmöbeln eingerichtet. Laut unseren Skizzen ändert sich nur die Einteilung der einzelnen Räume in den Wohneinheiten. Bevorzugt wurde heimisches Material aus der nächsten Umgebung; so wurde der Dachstuhl aus Sarntaler Fichtenholz gezimmert, die Schlafzimmer mit duftendem Zirbenholz aus dem Schnalstal eingerichtet. Das Holz unseres Zirmstübchens ist noch Teil unseres „alten“ Hauses und wurde liebevoll wieder eingebaut. Viel Wert haben wir auf moderne, zeitgemäße, allergikerfreundliche und funktionelle Einrichtung gelegt, mit vielen warmen Komponenten, die auch den anspruchsvollen Bedürfnissen gerecht werden. Für behagliche Wärme sorgt die Fußbodenheizung in allen Räumen und eine zusätzliche Wandheizung in den eleganten Duschräumen. In den hellen lichtdurchfluteten Wohnungen und auf den sonnigen Balkonen beginnt Ihr Urlaub von der ersten Minute an. Unser Personenaufzug bringt Sie bequem in die erste und zweite Etage. Zum Schmökern ist eine kleine Hausbibliothek eingerichtet.
Küche: Ceran-Kochfeld, Kühlschrank, Spülmaschine, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirr, Töpfe, Besteck und Gläser.
Bad: Dusche, WC, Waschbecken, Föhn und Schminkspiegel
Wohnraum: Sat-TV, Esstisch mit Sitzgelegenheit, Doppelschlafcouch
Schlafzimmer: Doppelbett mit Schrank und Safe
Balkon: Tisch mit Stühlen/Sonnenliegen, Wäscheständer
Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher gehören zur Grundausstattung
Zirbelholz ist Gold wert
Die duftende Zirbelkiefer – Zirbenholz aus Südtirol
Zirbelkiefern wachsen weit über dem Meeresspiegel und halten dort dem oftmals extremen alpinen Klima stand: intensive Sonneneinstrahlung, kalte Bergwinde und karge Böden lassen die Zirben nur langsam wachsen. Die Zirbelkiefer wirkt gesundheitsfördernd. Die zahlreichen positiven Eigenschaften der Zirbe weiß man seit jeher zu schätzen. Heute sind die unterschiedlichen Wirkungsgebiete der Zirbe wissenschaftlich belegt. So wirkt sich das duftende Holz beispielsweise positiv auf:
- Schlaf,
- Herz-Kreislauf-System,
- Wetterfühligkeit,
- vegetative Regulation
- und das allgemeine Befinden aus.
Eine Studie der Universität Graz des „Institutes für nicht-invasive Diagnostik – Joanneum Research“ belegt, dass Zirbenholz die Herzfrequenz senkt und gleichzeitig die Schwingung des Organismus im Tagesverlauf erhöht. Das führt zu einer bemerkenswerten Arbeitsersparnis für das Herz: bis zu 3.500 Herzschläge, dies entspricht einer Stunde Herzarbeit.